GROSSVERANSTALTUNG LESEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK – MIT ÜBERRASCHUNGS-INTERVIEW
Das Einzelinterview mit einem Kulturschaffenden der Region bringt als geistige Vorspeise für die Lesung das richtige Topping mit ins Spiel.
Moderation Petra Lötschert.
Mit der Lesereihe Arts@Monuments erhalten die Kulturschaffenden der Region ein neues Podium, sich über ein an Interview,
einmal anderes – ganz von Mensch zu Mensch – zu präsentieren. Gelesen wird für einen guten Zweck. Hier können daher Einzel-
interviews stattfinden. Von daher ist ein Eintrittsgeld für diese Veranstaltungsart gut angelegt. Denkmalgeschützte Häuser,
kunstfördernde Einrichtungen freuen sich immer über solch eine Unterstützung.

SPENDEN: Übrigens. Das Autorenportal, die Autoren, die mitwirkenden Künstler freuen sich immer über ein Honorar, eine Spende oder
Sachspenden. Wir bitten dazu um einen Förderungsantrag der beauftragenden Institutionen bei der dazugehörigen Stadt. dem Land.
BUCH-ERWERB: Rhein-Autoren, die für einen guten Zweck lesen, freuen sich, wenn das Publikum auch eines ihrer Bücher erwirbt. Bücher
eignen sich sehr gut als Geschenk für den eigenen Freundeskreis, Bekannte oder Geschäftsfreunde. Rhein-Autoren signieren Ihnen die
Bücher dazu gern. Schenken Sie sich oder anderen etwas ganz Persönliches.
Die uns engagierenden Einrichtungen bitten wir uns vorab eine Buch-Ablage bzw. einen Büchertisch bereitzuhalten.