Lesebühne Arts@Monuments – Veranstaltungen 2023
26. Januar Stammtischstart im Cafe Mautz – am letzten Sonntag im Monat
Ab 11 Uhr – Gästeanmeldung unter info@rhein-autoren.de
05.. Febr. Lesung im Museum von Autoren für Autoren.
Museum am Abteiberg, Mönchengladbach ab 14.30 Uhr –
Treffpunkt Foyer. Gäste willkommen. Um Anmeldung wird gebeten!
11. März Tatort Krimi-Lesung mit Rhein-Autoren Petra Lötschert und
Jan Michaelis u. a. – Veranstalter Ralf Buchholz.
Ort: KunstRaum Kö 106 – ab 19 Uhr
23. April Spargelessen in Moers mit literar. Stadtrundgang
Treffpunkt: Eingang Schloßtheater Moers, 14.00 Uhr.
Von Autoren für Autoren, Gäste willkommen.
Anmeldung: info(aet)rhein-autoren.de
27. April LEIPZIGER BUCHMESSE
Kooperation mit dem FDA, Rhein-Autoren lesen
23. Mai Internationaler Museums
Lesung und Museums-Spaziergang– von Autoren für Autoren.
Treffpunkt: Stadtmuseum in der Düsseldorfer Altstadt ab 14.30 Uhr
Haltestationen: 2 Museen. Um Anmeldung wird gebeten!
00. Juni Lyrische Altstadt-Demo alle 2 Jahre – wieder im Juni 2024
VERBRECHEN, EROS, TOD – Die Lesung im Arthaus Kempen
jeweils 14.30 und 16.30 Uhr
03. Juni KRIMI-LYRIK und F. ROSCH – der etwas andere Kommissar
04. Juni MR. MORS und das Leben danach
DAS ROTE BUCH – Erotische Perspektiven
00. Juni 4 ROSEN STELLEN SICH VOR …
Alles rund ums Thema Liebe, Dinge, die Sie nicht auszusprechen
wagen, noch nicht tun, es aber gerne wagen würden. Wir bringen
es Ihnen bei. Wir sind die Rhein-Autoren: Waltraut Bäuerle-Rath,
Armin Tofahrn, Petra Lötschert und Andreas Niggemeier.
Mehr folgt.
00. Juli VORSICHT SATIRE …
ab 19 Uhr Satire pur: Müllkippen-Picknick, Gott Smarthphone,
Liftabenteuer, Quallen-Tortellini, gekochte Frösche, … .
Es machen mal den Mund auf: Petra Lötschert, Andreas
Niggemeier, Elke Seifert, Norbert Stang und Klaus Dietrich.
Mehr folgt.
11. Juni LESESPARZIERGANG in REMSCHEID-LENNEP
FDA-Autoren und Rhein-Autoren lesen, Gäste willkommen
ab 15 Uhr, Treffpunkt folgt.
22. Juli LITERARISCHES GARTENFEST
VS, Rhein.-Autoren und andere lesen Literarisches zum Thema
Salonkultur – zur 2022 verstorbenen Düsseldorfer Saloniere Konstanze Petersmann
bei Rhein-Autorin Elke Seifert
13. August LITERATUR-PICKNICK AM RHEIN
Ein besonderes Erlebnis bietet das Literatur-Picknick am 13. August
ab 14.30 Uhr unter den Bäumen am Rheinufer auf den Oberkasseler
Wiesen – gegenüber ist die Tonhalle zu sehen. Jeder bringt neben
Picknick-Decke bitte Serviette, Besteck, Becher und Teller etwas
Leckeres zu essen oder zu trinken mit. Dann teilen wir. Hier wird
gelesen, skizziert, musiziert, getanzt und auch gedöst. Auf dieser
Picknick-Wiese kommen alle zu Wort.
Um Anmeldung wird gebeten – info(aet)rhein-autoren.de
Herzlich willkommen!
Navigator-Hilfe: Luegallee 1, 40545 Düsseldorf
11. Sept. Romantische Carlstadt-Lesung Eintritt frei
Das Park- und Seen-Ensemble an der alten Bastion ist ein
besonderes Romantikareal. Treffpunkt: 14.30 Uhr am Stadtmuseum.
Es lesen 5 Autoren.
00.Sept. GALERIE-LESUNG
Von 17-19 Uhr lesen die Vollblutautoren Petra Lötschert, Andreas
Niggemeier und Leo Litz. Abwechslungsreich wie packend!
Näheres folgt.
00. Okt. Park-Lesung auf Schloß Eller Eintritt frei
Vier Autoren lesen im Schloß-Park. Treffpunkt vor dem Schloßeingang. Bitte um 14.45 Uhr vor Ort sein. Lesestart 15 Uhr. Um Ihre Anmeldung
wird aus rein organisatorischen Gründen gebeten –
info(aet)rhein-autoren.de Danach gemeinsame Einkehr
00. Nov. TOD UND EROS – Lesung in der Galerie Eintritt frei.
Es lesen die Rhein-Autoren Petra Lötschert und Armin Tofahrn
in der Ausstellung von Kunst-Aktionist Frank Gebauer ab 18 Uhr.
Näheres folgt.
00. Dez. MÄRCHEN-LESUNG im Röntgen Museum, Remscheid-Lennep Märchenhafter Adventsspaziergang mit FDA-, Rhein- und
Solinger Autoren. Treffpunkt: Am Rosengarten in der Altstadt.
Start 14 Uhr. Eintritt frei. Gäste willkommen.
18.Dez. Abendmahl der Künstler – Restaurant Schaberger Bahnhof
Schaberg 6, 42659 Solingen. Originelles Ambiente. Hier kocht die
Wirtin selbst. Start ab 18 Uhr. Bitte anmelden für eine perfekte
Bestuhlung. info(aet) rhein-autoren.de Gäste willkommen!
* Aktuelle Corona-Regeln sind einzuhalten.
Bei der Nutzung unserer Veranstaltungen treten Sie Ihre Foto- und Presserechte an die Rhein-Autoren ab.