Presse/TV-Spiegel

Bei der Nutzung unserer Veranstaltungen treten Sie Ihre Foto- und Presserechte an die Rhein-Autoren ab. Damit bleibt die Veranstaltung und die Gemeinschaft darstellbar.

PRESSE 2021 – bis heute

TOP Düsseldorf

April 2021:
Lesen für einen guten Zweck
Quelle: anklicken

NRZ

Mai 2021:
Lyrische Altstadt-Lesung


ANTENNE DÜSSELDORF

Dezember 2021:
Romantische Fackel-Lesung in der Carlstadt
Bild: anklicken

 

Neue Düsseldorfer Online-Zeitung

Juni 2021:
Rhein-Autoren bereichern

Quelle: anklicken
neue-duesseldorfer-online-zeitung.de

STERNWARTE  Düsseldorfer Heimat-Zeitung/Archiv

Mai 2022:
Rhein-Autoren laden zum Stammtisch

Bild: anklicken

 
https://youtu.be/0iWByhONhDU

Die 1. Lyrik-Demo am Rhein ist auch die 1. Lyrik-Demo in Düsseldorf und NRW. Sie ist ein Produkt der Rhein-Autoren. Es lasen Petra Lötschert, Jan Michaelis, Andreas Niggemeier, Nadine Pitthan und Elke Seifert.

 

 

 

WZ

April 2022:
Lesen für einen guten Zweck

Bild: anklicken

Kempener Nachrichten

April 2022:
Lyrischer Altstadt-Spaziergang in Kempen

Bild: anklicken

 

STERNWARTE  Düsseldorfer Heimat-Zeitung/Archiv

Mai 2022:
Rhein-Autoren laden zum Stammtisch

Bild: anklicken

 
https://youtu.be/0iWByhONhDU

Die 1. Lyrik-Demo am Rhein ist auch die 1. Lyrik-Demo in Düsseldorf und NRW. Sie ist ein Produkt der Rhein-Autoren. Es lasen Petra Lötschert, Jan Michaelis, Andreas Niggemeier, Nadine Pitthan und Elke Seifert.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Nutzung unserer Veranstaltungen treten Sie alle Foto- und Presserechte an die Rhein-Autoren ab. Damit ist die Veranstaltung und die Gemeinschaft darstellbar.

PRESSE 2022 

WZ

April 2022:
Lesen für einen guten Zweck

Bild: anklicken

Kempener Nachrichten

April 2022:
Lyrischer Altstadt-Spaziergang in Kempen

Bild: anklicken

 

STERNWARTE  Düsseldorfer Heimat-Zeitung/Archiv

Mai 2022:
Rhein-Autoren laden zum Stammtisch

Bild: anklicken

 
https://youtu.be/0iWByhONhDU

Die 1. Lyrik-Demo am Rhein ist auch die 1. Lyrik-Demo in Düsseldorf und NRW. Sie ist ein Produkt der Rhein-Autoren. Es lasen Petra Lötschert, Jan Michaelis, Andreas Niggemeier, Nadine Pitthan und Elke Seifert.